Aktuelle Strukturdaten zur Pferdefütterung
Für die Göttinger Pferdetage 2018 haben wir die Ergebnisse aus unserer Futtermittelstudie im Posterformat aufbereitet und vor Ort präsentiert. Hier gelangen Sie zum Poster.
Für die Göttinger Pferdetage 2018 haben wir die Ergebnisse aus unserer Futtermittelstudie im Posterformat aufbereitet und vor Ort präsentiert. Hier gelangen Sie zum Poster.
Damit die PM-Mitgliedermagazine sowie die PM-Förderprojekte in Zukunft noch besser an den Wünschen der Mitglieder ausgerichtet werden können, wurde eine Befragung unter den Persönlichen Mitgliedern der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. (FN) durchgeführt. In der große Befragung fragte die Abteilung der Persönlichen Mitglieder der FN gemeinsam mit dem HorseFuturePanel: „Wie zufrieden sind die PM?“.
Einen Auszug der Ergebnisse finden Sie in dem Artikel „Große Umfrage zum PM-Forum und zu den Förderprojekten – Wie zufrieden sind die PM?“ im PM-Forum.
Deutschland zu Pferd lädt in Kooperation mit der Landesarbeitsgemeinschaft der niedersächsischen Industrie- und Handelskammern zur 4. Nationalen Pferdetourismuskonferenz am 13. & 14. März 2018 auf dem Turnier- und Veranstaltungsgelände in Luhmühlen ein.
Themen sind Marketing und Vertrieb im Pferdetourismus, die wirtschaftliche Bedeutung des Pferdetourismus und Qualitätskriterien für Reitrouten. Das BTE berichtet über die Ergebnisse der bundesweiten Marktforschungsstudie zum Tagestourismus rund ums Pferd des BTE und HorseFuturePanels. Zudem ist eine Besichtigung des bekannten Turniergeländes Luhmühlen geplant.
Weitere Informationen finden Sie im aktuellen Flyer zur Veranstaltung und in der Tagungsordnung. Anmelden können Sie sich bei Deutschland zu Pferd.
Das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie und die Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft laden in Zusammenarbeit mit dem Landesverband Pferdesport Sachsen e. V., dem Pferde-zuchtverband Sachsen-Thüringen e. V. und der Sächsischen Gestütsverwaltung ein zum Sächsisch-Thüringischen Pferdetag am 10. März 2018, 09:00 bis 15:15 Uhr im Hauptgestüt Graditz.
Weitere Informationen lesen Sie im Programm zur Veranstaltung.
Bei der Sonderauswertung der Pferdetourismusstudie 2017 sowie dem aktuellen BTE – Tourismus- und Regionalberatung-Newsletter steht der Tagestourismus rund ums Pferd im Mittelpunkt – geliefert werden detaillierte Zahlen und Fakten. Weitere Informationen rund um das Thema Reittourismus erhalten Sie im BTE-Newsletter Reittourismus.
Am 20. November 2017, von 10:00 – 17:00 Uhr lädt der Pferdesportverband Rheinland e.V. in das Pferdesportzentrum Rheinland in Langenfeld zum Seminar „Erfolgreich mit Schulpferden – durch richtiges Management und gute Ausbildung“ ein.
Tagesritte, Pferdeveranstaltungen und Lehrgänge rund ums Pferd – drei Viertel der befragten Pferdeinteressierten machen Tagesausflüge mit Pferdebezug. Gefragt sind hierbei publikumswirksame Events und außergewöhnliche Erlebnisse mit dem Pferd.
Die Sonderauswertung der Pferdetourismusstudie 2017 liefert detaillierte Zahlen und Fakten zum Ausflugsverhalten rund um das Pferd.
Weitere Informationen zur Sonderauswertung der Pferdetourismusstudie 2017 zum Thema Tagestourismus rund um das Pferd finden Sie unter HFP-Studien oder auf der Webseite des BTE.
Die Pferdewelt verändert sich und wird immer vielfältiger. Das Marktforschungsunternehmen und FN-Partner HorseFuturePanel studiert diese Entwicklungen ganz genau. Das PM-Forum hat mit der geschäftsführenden Gesellschafterin Dr. Christina Münch über die markantesten Trends gesprochen. Den gesamten Artikel können Sie online hier weiter lesen oder sich als PDF-Datei hier downloaden.
Einen spannenden Artikel über die Ergebnisse der Gemeinschaftsstudie des HorseFuturePanels und des BTE zum Thema „Reiturlaub und Tagestourismus“ von M. Stellberger finden Sie im aktuellen Pressedienst – Pferdesportverband Baden-Württemberg e.V. –
Im Herbst des vergangenen Jahres haben wir zum wiederholten Mal eine Befragung von Pferdezüchtern zu ihrer Zufriedenheit mit Pferdezucht und Pferdezuchtverbänden gemacht. Zu gewinnen gab es unter anderem einen 500,00 Euro-Gutschein für einen Birkhof-Hengst der Familie Casper. Gewonnen hat C. Wiesener aus 14715 Milower Land!
Wir gratulieren herzlich und wünschen viel Erfolg bei der Auswahl!
An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal bei allen Teilnehmern an der Befragung bedanken. Die Ergebnisse zu der Studie werden übrigens im Herbst 2017 veröffentlicht!